Groß Begeisterung beim Neujahrskonzert 2025 

 Ein buntes Programm mit zahlreichen Höhepunkten bot das diesjährige Neujahrkonzert in der FILharmonie am 18. Januar, dargeboten vom FILUM Sinfonieorchester unter der Leitung von Musikdirektor Robert Wieland. 

Besondere Höhepunkte waren der "Faust-Walzer" von Charles Gounod, der "Elfenreigen" von Joseph Hellmesberger und die "Ballsirenen" aus der "Die lustige Witwe" von Franz Lehar, vor allem aber die Sopranistin Lisa Gaiselmann mit dem Frühlingsstimmen-Walzer von Johann Strauss< und die erst 14-jährige Geigerin Marie Scheffel, die die Zuhörer mit Paganinis "La Campanella" und dem Schlusssatz von Mendelssohns e-Moll-Violinkonzert begeisterte. 

Als besondere Überraschung ergriff Oberbürgermeister Christoph Traub den Dirigentenstab und leitete souverän das Orchester. 

Dieses bedankte sich beim Publikum mit dem Florentiner-Marsch sowie der Filmmusik aus dem 50er-Jahre-Film "Der schwarze Blitz" (mit Toni Seiler) - und natürlich als Abschluss mit dem Radetzky-Marsch.